Hanspeter Hertach
Niederurnen
Die Gemeinde Niederurnen liegt im Glarner Unterland am Chli Linthli, dem linksseitigen Linthkanal. Zur Gemeinde gehört der südlich der Linth liegende Teil der Ortschaft Ziegelbrücke.
Ebenfalls zum Gemeindegebiet gehört das Niederurnertäli, die einzigen Alpweiden der Gemeinde.
Mit 1896 m ü. M. ist der Chöpfenberg der höchste Punkt der Gemeinde. Von der Gemeindefläche sind 10,6 % besiedelt, 37,2 % dienen der Landwirtschaft, 45,9 % sind bewaldet und 6,4 % sind unproduktiv.
Das Gemeindewappen ist zusammengesetzt aus dem Familienwappen der Edeln von Uranen und dem von Oberwindeck. Es basiert auf den Angaben des Wappenbuches von Ägidius Tschudi aus dem Jahr 1532.
Niederurnen wurde im Rahmen der Glarner Gemeindereform auf den 1. Januar 2011 mit den Gemeinden Bilten, Filzbach, Mollis, Mühlehorn, Näfels, Oberurnen und Obstalden zur neuen Einheitsgemeinde Glarus Nord zusammengelegt.